Blog Post

HydraFacial MD®

  • von Cathriena Stäblein
  • 03 Feb., 2025

Antworten auf häufige Fragen unserer Kundschaft.

HydraFacial MD® hat bereits in Hollywood Karriere gemacht und ist das Geheimnis vieler Stars. Deshalb wird die Behandlung auch als «Red Carpet Facial» bezeichnet, was sich allein auf die Wirksamkeit und nicht auf die Exklusivität bezieht. Denn HydraFacial MD® zählt bei uns im Kosmetikstudio zu den bevorzugten Anwendungen und schenkt auch Ihnen eine strahlend schöne, natürlich gesunde Haut. Was darüber hinaus gut zu wissen ist und den entscheidenden Unterschied im Ergebnis macht, haben wir für Sie zusammengefasst. Um Orientierung zu geben und die Entscheidung zu erleichtern. Für ein gutes Gefühl, das bleibt.

Was ist HydraFacial MD®?

HydraFacial MD® ist eine nicht-invasive 4-in-1-Behandlung zur effektiven Gesichtspflege, die Reinigung, Tiefenreinigung, Peeling und Hydration vereint. Dabei kommt eine patentierte Technologie zum Einsatz, die VortexFusion Technologie; sie entfernt abgestorbene Hautzellen auf äusserst sanfte Weise und ermöglicht, die Nährstoffe der hochwirksamen Seren bis in die Tiefe der Haut einzubringen.

Wie effektiv ist HydraFacial MD®?

HydraFacial MD® zählt zu den derzeit effektivsten nicht-invasiven Verfahren. Die Behandlung kombiniert zwei elementare Grundlagen für schöne, vitale Haut: porentiefe Reinigung und erstklassige Pflege. Das Ergebnis ist ein verjüngtes Hautbild mit einem strahlenden Glow. Die Haut erscheint bereits nach einer Behandlung sichtbar frischer, geschmeidiger und straffer.

Für wen ist HydraFacial MD® geeignet?

HydraFacial MD® ist für alle Hauttypen geeignet, selbst für empfindliche und Problemhaut. Dank der einzigartigen, patentierten VortexFusion Technologie lassen sich nachweislich auch hervorragende Ergebnisse erzielen in der Behandlung verstopfter oder erweiterter Poren, öliger Haut, bei Akne oder Hyperpigmentierung

Wie verbessert HydraFacial MD® das Hautbild?

HydraFacial MD® mindert Nasolabialfalten, feine Linien und Fältchen, strafft und glättet die Hauttextur. Die Anwendung wirkt ausgleichend auf den Hautton und klärend bei unreiner Haut. Darüber hinaus werden die Elastizität der Haut und die Leuchtkraft des Teints verbessert.

Wie sieht die Haut unmittelbar nach einer HydraFacial MD® Behandlung aus?

In der Regel wird die Behandlung sehr gut vertragen und es sind keine Ausfallzeiten einzuplanen. Die Empfindungen sind jedoch – je nach Sensitivität – sehr unterschiedlich. Die Haut kann vorübergehend gereizt oder gerötet sein, spannen, kribbeln oder stechen. Diese Reaktionen können unmittelbar nach der Behandlung oder auch verzögert auftreten. Sie sind jedoch normal und klingen meist innerhalb weniger Stunden ab.

Wie häufig sollte die HydraFacial MD® Behandlung erfolgen?

Für ein langfristig verbessertes Hautbild ist zunächst eine Kur mit wöchentlichen Behandlungen und dann eine monatliche Anwendung empfehlenswert.

Wie schnell sind Ergebnisse zu sehen?

Ein Ergebnis ist direkt nach der Behandlung zu sehen und zu spüren. Das Hautbild ist vitalisiert und erfrischt, die Haut fühlt sich glatter und gut durchfeuchtet an. Selbst müde, trockene und fahle Gesichtshaut wirkt deutlich harmonisiert, leuchtet und strahlt wieder. Dieser Effekt hält – je nach eigener Pflegeroutine zuhause – von einer bis zu vier Wochen an. Für optimale, langfristige Ergebnisse beraten wir individuell und berücksichtigen die persönlichen Bedürfnisse.

Was ist vor und nach der Behandlung zu beachten?

Für einen Zeitraum von etwa zwei Wochen vor und nach der HydraFacial MD® Behandlung ist auf aggressive Peelings, säurehaltige Produkte und Enthaarungsbehandlungen zu verzichten. Produkte mit Retin-A sollten ebenfalls vor und nach der Anwendung vermieden werden.

Was ist der Unterschied zwischen rotem und blauem Licht?

Das rot Licht dient der Behandlung von Falten im gesamten Gesicht. Im Elipsa-Faltenmodus werden gelbe, hellrote, dunkelrote und Infrarot-LEDS verschiedener Wellenlänge angewendet. Das blaue Licht ermöglicht, schwache bis mittelschwere entzündliche Akne zu behandeln. Dabei werden blaue und rote LEDs kombiniert.

Was ist der Unterschied zwischen Aquafacial und HydraFacial MD®?

Den entscheidenden Unterschied macht das Handstück. Wir verwenden für die HydraFacial MD® Behandlung die patentierte VortexFusion Technologie. Sie erzeugt einen Vakuum- und Wirbeleffekt, der ermöglicht, die Poren zu öffnen und die Haut intensiv zu reinigen sowie optimal mit Nährstoffen und Antioxidantien zu versorgen.

Wer kann eine HydraFacial MD® Behandlung ausführen?

Die Behandlung ist nur von geschulten Fachpersonen mit Prüfung und Zertifikat auszuführen. Wir sind als erstes Kosmetikstudio in der Freiburger Altstadt offiziell vom Hersteller ausgebildet und zur HydraFacial MD® Behandlung mit dem Original-Gerät autorisiert.
HydraFacial MD® Behandlungsmöglichkeiten
Ob 45 Minuten Perlen Basic zum Kennenlernen, 60 Minuten mit ergänzendem Booster für den Wow Effekt, 75 Minuten Perlenstyle für ein frisches Strahlen oder 90 Minuten Perlenkönigin mit einem Plus an individueller Pflegezeit: Wählen Sie die Behandlung, die Ihnen und Ihren Bedürfnissen entspricht.
von Cathriena Stäblein 1. April 2025
JetPeel™ ist die derzeit weltweit einzige Methode zur nadelfreien transdermalen ästhetischen und dermatologischen Behandlung der Haut. Was wissenswert ist und es bei der Anwendung zu beachten gilt, haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt.
von Cathriena Stäblein 28. Februar 2025
SkinPen® Precision setzt neue Massstäbe in der Microneedling-Technologie. Das Prinzip ist nicht neu, doch was macht den entscheidenden Unterschied zu den herkömmlichen Microneedling-Verfahren aus? Wir erläutern die wesentlichen Details und den Vorteil dieses innovativen Verfahrens – im Blogspot auf unserer Webseite oder auch gern persönlich bei uns im Kosmetikstudio.
Share by: